Unsere Schulpatenschaft mit der „NYSASDRI School“ in Indien
Über die NGO „Hand in Hand Global e. V.“ unterstützen wir seit 2015 eine Schule in Indien. Dafür basteln, gestalten und erstellen wir zu unterschiedlichen Gelegenheiten verschiedene Dinge (z.B. Kerzen, Honig und Nistkästen) und verkaufen sie. Den Erlös spenden wir an die Patenschule in Indien.
Der Verein unterstützt derzeit drei Schulen in der Region von Odisha. Unsere Patenschule beschreibt der Verein auf ihrer Facebook-Seite Hand in Hand Global e.V. so:
„Odisha Demonstrative Multipurpose Community School (ODMC-School)“ in Kashipur
Die erste Schule, die wir in unser Schulprogramm aufgenommen haben und für deren Kinder wir Unterstützung aus Deutschland suchen, ist die Odisha Demonstrative Multipurpose Community School (ODMC-School).
Den Aufbau und die Eröffnung der ODMC School, die sich in dem kleinen Dorf Kashipur befindet, haben wir im Februar 2010 persönlich miterlebt. Anfang 2012 hat uns NYSASDRI kontaktiert und mitgeteilt, dass die Eltern einiger Schülerinnen und Schüler die Kosten für den Schulbesuch nicht mehr bezahlen können und ob wir helfen könnten, die Kinder vor dem Schulabbruch zu bewahren.
Die Schule befindet sich im sehr ländlichen und armen Dhenkanal-District. Bildung ist dort der einzige Weg, um sich aus den starren Traditionen zu befreien und die Horizonte zu öffnen. Die ODMC-School in Kashipur wurde 2010 gegründet und ermöglicht sozial benachteiligten Kindern aus armen Familien den Schulbesuch. In der Schule bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen und ihnen wird Schulkleidung zur Verfügung gestellt. Die Schule hat Platz für 85 Schul- und Vorschulkinder im Alter von 3-12 Jahren und möchte nun auch ihre Oberstufe bis zur 10.Klasse ausbauen. In der Schule befindet sich außerdem eine kleine Bibliothek. Täglich werden die Kinder mit den 2 Schulbussen von zu Hause abgeholt und zum Unterricht gebracht, demnächst soll für die Kinder eine Computerklasse ermöglicht werden. Es gibt im Umkreis von Kashipur zwar auch staatliche Schulen, jedoch ist für viele Kinder aus den Dörfern der Schulweg zu diesen Schulen zu weit und ihre Eltern können das Fahrgeld nicht bezahlen.
Wegen fehlenden finanziellen Mitteln kann NYSASDRI nicht alle Kinder unterstützen. Die ärmeren Eltern würden ihre Kinder zwar sehr gerne zur Schule schicken, schämen sich aber, dass sie das Geld nicht aufbringen können und nehmen ihre Kinder dann, oft ohne Ankündigung, aus der Schule.
Das möchten wir um jeden Preis verhindern! Mit etwas finanzieller Hilfe können wir gemeinsam den Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Mit der ODMC Schule wird den sozial benachteiligten Kindern eine lebensverändernde Chance gegeben, durch Bildung ihre Zukunft selbst in die zu Hand nehmen.“
Die ODMC Schule wurde umbenannt in „British Public School“, weil der Betreiber der Schule gewechselt hat. Die Schule wird nun von einer sehr engagierten Schuldirektorin geleitet. Nysasdri bleibt weiterhin Eigentümer und Träger der Schule aber hat die tägliche Organisation abgegeben.
___________________________________________
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserer Patenschaft.
___________________________________________
Unsere Partnerschule in Odisha
Im Jahr 2015 begann die Schulpatenschaft der Schlossbergschule mit der ODMC School in Odisha. Zunächst einmal konnte Frau Kinzy die Elternschaft ihrer damaligen Klassen für sich und das Projekt gewinnen, so dass der Einstieg in eine Schulpatenschaft mit jährlich 15 € gesichert war. Im April des Jahres 2015 konnte sogar der Direktor von NYSASDRI, Sarangadhar Samal, persönlich zu einem Gespräch in die Schlossbergschule kommen. Er zeigte den Kindern Bilder der Schule, berichtete vom Schulleben der Kinder dort. Alle Kinder waren begeistert. Besonders seine Erzählung , wie er einmal mit einem Tiger gekämpft hatte, beeindruckte die Kinder sehr.
Frau Kinzy veranstaltete im Sommer 2015 Projekttage zum Thema Indien. Es wurden Chapati gebacken, gebastelt, Bräuche und Kleidungsweisen kennengelernt und viele neue Eindrücke gewonnen.
Um sich noch mehr in die Welt indischer Kinder einfühlen zu können, luden die Kinder der dritten und vierten Klassen die Autorin Iris Lemanczyk an die Schlossbergschule ein, um aus ihrem Buch ‚Stern über Indien‘ zu lesen.
Seit die Partnerschaft besteht, ist es den Kindern der Schlossbergschule ein Anliegen Spenden für die Kinder in Odisha zu sammeln. Dies kann bewerkstelligt werden, indem selbstgestaltete Karten verkauft werden. Der erlös geht dabei ausschließlich an die Partnerschule.
Im Spätherbst 2016 veranstaltete die Schlossbergschule ein Lichterfest. Alle Kinder bastelten, werkelten und bauten im Vorhinein kleine Kunstwerke, die an offenen Verkaufsständen an Eltern, Familien und interessierte Besucher verkauft werden konnten. Dabei erwirtschafteten die Kinder für ihre Partnerschüler in Odisha 500 € !
Mit diesem Geld war es möglich die Arbeit des Vereins Hand in Hand Global e.V. zu unterstützen. Über diesen Verein ist unsere Partnerschaft mit der Schule in Odisha entstanden. Damit konnten die 28 Schülerinnen und Schüler des Schulhostels zum Beispiel mit Essen und nötigem Schulmaterial versorgt werden. Teilweise wurden Schulgebühren von einzelnen Kinder übernommen. Außerdem konnten Feste und Feiern, Sportveranstaltungen und Malwettbewerbe veranstaltet werden.
Und welche Kinder freuen sich nicht auf gemeinsame Feste und Feiern – da sind wir Schlossbergkinder uns mit den Kindern aus Odisha ganz einig!