Montessori

Januar 2023

Wichtige Information

Leider kann das Montessoriprofil zur Zeit nur sehr eingeschränkt durchgeführt werden, aktuell keine Montessorilehrkräfte an der Schule zur Verfügung stehen. Das zahlreiche Material wird weiterhin im Schulalltag genutzt.


Wir arbeiten nach Prinzipien von Maria Montessori.

Maria Montessori war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin. Sie hat in ihrer langjährigen Arbeit mit 6 – 12 jährigen Kindern Beobachtungen zu deren großen Lernfeldern und deren Leistungsbereitschaft gemacht. Daraufhin entwickelte sie ein pädagogisches Konzept, welches den Eigenschaften und Bedürfnissen der Kinder entspricht. Das umfasst zahlreiche Darbietungen, eine vorbereitete Lernumgebung, Umgang mit konkreten Materialien und lebensnahe, außerschulische Erfahrungen.

Aus der Arbeit mit den Montessorimaterialien entsteht ein individueller Kompetenzerwerb der Kinder. Entsprechend dieser Bildungsmaxime steht bei uns an der Schlossbergschule das Individuum mit seinen persönlichen Voraussetzungen, Interessen und dem selbstständigen Lernen im Vordergrund: Wir geben jedem die nötige Zeit, alle Inhalte zu durchdringen, sie zu verstehen und sie sich zu eigen zu machen

Das heißt, dass den Kindern, auch bei aller Vorstrukturierung, noch genügend Zeit bleibt, ihren individuellen Lern- und Forschungsinteressen nachzugehen. Wir halten ein sehr ausgewogenes Verhältnis von freier Arbeit und gebundenem Unterricht für wichtig. Jedes Kind kann so auf seine individuelle Art und Weise das Lernziel der Grundschule am Ende der vierten Klasse erreichen.

Schule ist für uns mehr als nur Unterricht. Wir legen großen Wert auf gemeinschaftliches Leben mit allen Kindern, dem Schulteam und den Eltern. Gemeinsame Projekte, Ausflüge, klassen– und jahrgangsüberreifende Aktivitäten und Feste bilden einen festen Bestandteil unseres Schullebens.