13.09.2022
Informationen für die 1.Klässler 2023/2024
Sie finden eine aktuelle Präsentation mit Informationen zur Einschulung 2023/2024 unter Aktuelles/Einschulung
Informationen für die 1.Klässler 2022/2023
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler!
Wir freuen uns schon sehr auf die Einschulung jetzt am Samstag, 17.09.2022! Zum Glück gibt es momentan keine Einschränkungen durch Corona.
Es findet, wie Ihnen vorab mitgeteilt, um 8:30 ein Gottesdienst in der Röttler Kirche statt. Um 9:30 beginnt die Einschulungsfeier in der Schlossberghalle.
Es wird eine Abfrage geben, welche Kinder an den jeweiligen Nachmittagen die ausfallen, Betreuung brauchen.
Gerne erklären wir Ihnen den Stundenplan morgen Abend beim Vorelternabend (20:00 Schlossbergschule) ganz genau.
Da erfahrungsgemäß manche 1.Klässler Zeit brauchen, um sich an den Ganztagesunterricht zu gewöhnen, stellen wir es Ihnen frei, ob Sie Ihr Kind bis Ende September nur von 8 Uhr – 12 Uhr in die Schule bringen wollen.
Viele herzliche Grüße, bis Mittwochabend und dann Samstagmorgen,
Ute Schilling, Sieglinde Baier-Koch und das Team der 1. Klassen
___________________________________________________________________
Hilfen für die Ukraine
Die Kinder der 2b haben leckere Muffins an ihre Mitschüler und die Lehrkräfte verkauft. Den Erlös wollen sie an Unicef für die ukrainische Bevölkerung spenden.
___________________________________________________________________
Onlineelternabend am Mittwoch 02.02.2022 für die Eltern der zukünftigen Erstklässler
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler der Schlossbergschule!
Am Mittwochabend, 02.02.2022 wird es um 19:30 einen Online-Elternabend für die Familien der zukünftigen Erstklässler geben.
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Der passende Link hierzu lautet: https://jitsi.kmz-loerrach.net/Schulanfänger-Infoabend2022
Bitte rufen Sie die Adresse über Google Chrome auf. Über Mozilla geht es möglicherweise nicht.
Die Präsentation zur Einschulung finden Sie unter „Aktuelles“ „Einschulung“
Viele Grüße, wir freuen uns auf Sie!
Sieglinde Koch (Konrektorin und Kooperationslehrkraft), Ute Schilling (Schulleitung)
__________________________________________________________________
September 2021
Schulessen
Liebe Eltern,
Wie Sie wissen, wird es frühestens ab Mitte Oktober wieder einen Caterer von der Seite der Stadt aus geben.
Wir haben an der Schlossbergschule für die kommenden vier Wochen eine Möglichkeit gefunden. Der Partyservice HUG wird uns beliefern. Die Menueauswahl haben Sie für die ersten beiden Wochen bekommen. Die anderen beiden Wochen folgen noch.
Damit das Ganze für uns umsetzbar ist, ist es nur möglich, sich für alle drei Tage in allen vier Wochen anzumelden. Hoffentlich schmeckt Ihrem Kind das Essen gut!
Wir freuen uns sehr, dass wir ein warmes Mittagessen anbieten können!
Vielen Dank an den Förderverein und Herrn Rahn, unserem Elternbeiratsvorsitzenden für die Hilfe bei der Umsetzung!
___________________________________________________________________
Willkommen im neuen Schuljahr! 12.09.2022
Liebe Eltern der Kinder an der Schlossbergschule!
Hoffentlich hatten Sie alle eine schöne Sommerzeit!
Kommende Woche fängt die Schule wieder an und hierzu gibt es einige wichtige Informationen.
In den ersten beiden Schulwochen müssen alle Kinder in der Schule eine MASKE tragen, auch im Unterricht.
Die Kinder werden weiterhin ZWEIMAL DIE WOCHE in der Schule GETESTET.
Es dürfen nur GENESENE oder GETESTETE Kinder am Unterricht teilnehmen!
AB SOFORT GILT WIEDER DIE PFLICHT ZUR TEILNAHME AM PRÄSENZUNTERRICHT FÜR ALLE SCHÜLER!
Die Wiedereinführung der Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht für alle Schüler bedeutet auch, dass ALLE AGs für die GANZTAGESKINDER wieder VERPFLICHTEND sind. Da in der 1. Schulwoche noch keine AGs stattfinden, können die Schüler jedoch in dieser ersten Schulwoche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bereits um 15:00 nach Hause gehen. Alle anderen Kinder werden laut Plan bis 16:00, oder so lange wie Sie Ihr Kind bei der Betreuung angemeldet haben, betreut.
Bitte beachten Sie die offiziellen Bestimmungen zu Quarantäne/Testung, je nachdem aus welchem URLAUBSLAND (Hochrisikogebiet) Sie zurückkommen.
Wie Sie bereits mitbekommen haben, gibt es offiziell bis Mitte Oktober kein ESSEN an der Schule. Die Schlossbergschule konnte jedoch für die Zeit vom 27.09. bis15.10. einen Caterer gewinnen. Nicht ganz einfach ist die Umsetzung, da wir das Bezahlen und das Ausgeben des Essens für diese vier Wochen ohne die Stadt planen mussten. Nähere Infos hierzu erhalten Sie Anfang der kommenden Woche.In diesem Jahr haben wir wieder das STADTRADELN GEWONNEN! Vielen Dank allen fleißigen Fahrradfahrern/ Fahrradfahrerinnen!
Im Schulhof wurde zu Beginn der Ferien ein BALANCIERPARCOUR montiert. Dieses Projekt wurde, wie manch anderes auch, vom Förderverein finanziert. Vielen Dank an alle Eltern, die sich hier engagieren – durch aktive Mitarbeit oder durch einen finanziellen Beitrag! Hoffentlich habt ihr Kinder am Balancieren viel Spaß!
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins NEUE SCHULJAHR 2021/2022
Ute Schilling
_________________________________________________________________
Bieneninformationen im Schulgarten

_____________________________________________________________________
Ab dem 12.04. wird das skib Portal geöffnet, wo Sie ihr Kind für das kommende Jahr zur Schulkindbetreuung anmelden können. Anmeldefrist ist der 15.06.2021.
Die Infos finden Sie im Anhang:
http://www.schlossbergschule.org/wp-content/uploads/2021/04/Infobrief_2021_2022.pdf
_____________________________________________________________________
Hinweis zum Umgang mit Krankheitssymptomen
____________________________________________________________________
Aktuelle Umfrage des LEB
–> LEB Umfrag
_________________________________________________________________
Liebe Eltern! 25.08.2021
Wir haben seit längerem die Schulapp Sdui.
Sie können sich mit dem Anmeldecode am Computer selber unter www.sdui.de oder in der App Sdui, die sie auf ihr Smartphone herunterladen können, anmelden.
Mit dieser Schulapp haben wir die Möglichkeit Sie zeitnah zu informieren.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit und melden sich baldmöglichst an, wenn Ihr Kind unsere Schule besuchen wird.
Herzlichen Dank!
Ute Schilling und das gesamte Team der Schlossbergschule
______________________________________________________________
SBS Hygienebelehrung Mai 2020 vom 11.05.2020
Bitte beachten Sie auch folgende Informationen: